Zum ersten Mal veranstaltet die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) eine Online-Themenwoche mit täglichen Angeboten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der von ihr betreuten Schulen im Ausland. Den
Das Verfahren des Design Thinking eignet sich dazu, in einem gestuften, iterativen Prozess kreative Lösungen für komplexe Probleme zu generieren. Auch im Bildungsbereich kann Design Thinking für Schul- und
Mundo ist ein neues Portal im Internet mit frei verfügbaren Unterrichtsmaterialien. Mundo wurden durch das FWU im Auftrag der 16 Bundesländer entwickelt. Es bietet “qualitativ und lizenzrechtlich geprüfte Unterrichtsmedien”.
ZUM Deutsch Lernen als offene Plattform für DaF und DaZ werden die meisten mit Sicherheit kennen (Wer es noch nicht kennen sollte, Informationen zur Plattform gibt es hier!). Auf
Das Deutsche Lehrkräfteforum findet dieses Jahr auch vollständig online statt. Geplant sind vom 14.-19. September 2020 jeden Tag mehrere Vorträge und Workshops sowie zum Abschluss ein Barcamp. Die Teilnahme
El Ministerio de Educación del Ecuador organizó un seminario web sobre el tema del “Uso de Videojuegos y la Gamificación como estrategias para la Innovación Educativa”. El vídeo del
Barcamps funktionieren als Veranstaltungen für große Gruppen, können aber als Methode zur Strukturierung von Unterricht auch für eine einzelne Klassen oder Jahrgangsstufen genutzt werden. Wichtig ist ein relevantes Oberthema
Aktuell finden zahlreiche Veranstaltungen online statt. Das eröffnet die Möglichkeit der Teilnahme an Bildungsevents und Fortbildungen, an denen man sonst im Auslandsschulwesen nicht teilnehmen könnte. Heute (Freitag, 21.08.) startet
Weltweit sind zahlreiche Schulen noch bis zum Ende des Jahres geschlossen oder starten nun nach den Sommerferien bei geschlossenen Schulgebäuden mit Fernunterricht. Dabei spielen seit Beginn der Schulschließungen Videokonferenzen
Qualitätsmanagement spielt an den Deutschen Auslandsschulen eine wichtige Rolle. Ein Element dabei ist die Bund-Länder-Inspektion (BLI), die ab 2021 bereits in einem dritten Zyklus mit einem überarbeiteten Verfahren durchgeführt